Reitanlage Reuscher


 

 +++ NEU: Tages-Kurse mit Eva Kober +++

 www.horse-rulez.de

Eva Kober

  

Allgemeine Informationen der Kurse und Coachings mit Eva Kober

 

•  Zu den Kursen ist eine Voranmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über . 

•  Bei Interesse können Boxen zu einem Tagespreis von 15 € und Leihpferde zu einem Tagespreis von 10 € zur Verfügung gestellt werden. Diese Zusatzleistungen werden über  gebucht. Die Preise verstehen sich exklusive Leihpferd.

•  Kursgrößen: Um allen Kursteilnehmern den individuellen Raum für Fragen, Übungen und Pausen zu gewähren, ist die jeweilige Gruppengröße beschränkt (ab 3 Pers. bis max. 6 Pers.). 

•  Kurszeiten:Die Standard Kurszeiten sind jeweils 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 – 16/16:30 Uhr. 

•  Wir bieten Videoaufzeichnung ihrer Trainingseinheiten sowie deren Auswertung an.

•  Alle Kurse und Trainingseinheiten zielen darauf ab, fachliche Kenntnisse in freundlicher Atmosphäre zu erwerben.

•  Weitere Informationen über Eva Kober und ihre Arbeit finden Sie hier: www.horse-rulez.de.

  


 

Vortrag: 3 Stunden von 12 – 15 Uhr € 60 pro Person

Die Natur des Pferdes und Umgangsschwierigkeiten

Für ein harmonisches und sicheres Miteinander mit einem Pferd ist es notwendig, mit den wichtigsten Erkenntnissen über Pferde und ihre Bedürfnisse vertraut zu sein.

Für wen geeignet: Pferdebegeisterte und Pferdebesitzer aller Altersklassen.

Was gelernt wird: Inhalt:

• Ethologie (Verhaltensbiologie)  
• Arttypisches Verhalten
• Ausdrucksverhalten & Körpersignale
• Fressverhalten (Warum wollen Pferde immer so viel fressen?)
• Bewegungsverhalten
• Domestizierung (Anpassung)
• Anpassungsgrenzen und Entstehung Verhaltensstörungen
• Lernen und Motivation (Belohnung)
• Unerwünschtes Verhalten
• Komplikationen Mensch / Pferd
• Probleme im Umgang

Teilnahme als Zuschauer möglich.

Preis: 60 Euro

 

 

                           Natur des Pferdes    Gelassenheitstraining    Stangentraining

 


 

1 Tag-Kurs: Schnuppertag Horsemanship Erwachsene - 120 Euro

Gutes, aggressionsfreies Führen führt zu Vertrauen, Respekt und Sicherheit – bei Mensch und Pferd. Wir erreichen dies u.a. durch das Kontrollieren von Richtung und Geschwindigkeit des Pferdes. Wir lernen Vertrauen in das eigene Können und die Beurteilung der Situation. Es entwickeln sich zwischen Pferd und Reiter gegenseitiges Feingefühl und Achtsamkeit.

Neben Theorieeinheiten demonstriere ich in diesem Kurs einen Querschnitt durch meine Methodik an Beispielen: Join-Up, Doppellonge, Schrecktraining (Desensibilisieren).

Nähere Informationen zu Join-Up, Doppellonge und Schrecktraining siehe bei „Tageskurse“.

Teilnahme als Zuschauer inkl. Theorieeinheiten möglich.

Preis: 120 Euro

 


 

2 Tage-Kurs: Intensivkurs Horsemanship – praktische Vertiefung - 300 Euro

An diesen zwei Tagen vertiefen wir alle Kenntnisse, die wir in dem 1tägigen Schnupperkurs erworben haben. 2 Tage voll praktischen Lernens bei Berücksichtigung des individuellen Lerntempos.  Wir lernen mehr über unsere Stärken und Schwächen und die Reaktion des Pferdes auf unser Verhalten richtig zu deuten. Durch mentales Hinwenden zum Pferd entsteht gegenseitige Achtsamkeit. Es wird im Roundpen gearbeitet.

Nähere Informationen zu Join-Up, Doppellonge und Schrecktraining siehe bei „Tageskurse“.

Was gelernt wird:

• Join-Up, Doppellonge Long Lines, Schrecktraining (Desensibilisierung oder: Wie ein Pferd lernt)  
• Führen
• Anschauen, Zuhören, Erkennen und Umsetzen
• Non-verbale Kommunikation mit dem Pferd
• Körperhaltung
• Platzierung Mensch/Pferd
• Grenzen setzen
• Regulierung von Tempo und Energie

Teilnahme aktiv oder inaktiv, mit eigenem oder Leihpferd Pferd möglich.

Preise:

Aktive Teilnahme: 300 Euro

Inaktive Teilnahme 1 Tag: 60 Euro

Inaktive Teilnahme 2 Tage: 100 Euro

 


 

Ein-Tages-Kurse

 

Join-Up: Mentale Stärke, Führen lernen und Beziehungsarbeit - 180 Euro

Die Join-Up-Methode (vor allem bekannt geworden durch Monty Roberts) hilft uns Menschen, das Vertrauen vom Pferd zu erlangen und es zu veranlassen, uns als Leittier anzusehen. Man kann damit Wildpferde, junge Pferde und Problempferde, aber auch „ganz normale Pferde“ näher zu ihrem Menschen führen. Sie entwickeln innere Stärke und werden eine Auswirkung auch auf ihren Alltag feststellen.

Teilnahme aktiv oder inaktiv, mit eigenem oder Leihpferd Pferd möglich.

Preise:

Aktive Teilnahme: 180 Euro

Inaktive Teilnahme: 80 Euro

 

Doppellonge (Long Lines): Wichtige u. Spaß bringende Abwechslung u. gezieltes Training - 150 Euro

Die Arbeit an der Doppellonge ist eine effektive Abwechslung für ihr Reittraining. Die beidseitige Führung hilft dem Pferd sich in Balance zu bringen und sein natürliches Gleichgewicht zu finden. Weiterhin erleichtert diese Methode einen gezielten Muskelaufbau und ist obendrein sehr effektiv bei der Korrektur von Problemen unter dem Sattel wie z.B. Losrennen, Meideverhalten, etc... Und es macht Spaß! Ihr Pferd wird physiologisch und psychologisch auf seinen weiteren Ausbildungsweg vorbereitet, unabhängig davon, wo es gerade in seiner Ausbildung steht oder ob Sie Freizeit reiten oder Turniere.

Teilnahme aktiv oder inaktiv, mit eigenem oder Leihpferd Pferd möglich.

Preise:

Aktive Teilnahme: 150 Euro

Inaktive Teilnahme: 50 Euro

 

                        Gelassenheitstraining    Doppellonge Long-Lines    Doppellonge Long-Lines

 

Gelassenheitstraining:

Wir müssen dem Pferd zeigen, wie es auf ungewohnte Reize gelassen reagieren kann - 150 Euro.

In diesem Kurs wird gelernt, wie ein Pferd lernt. 

Reizarmut ist eine der Ursachen für unerwünschte Verhaltensweisen der Pferde. Wir müssen dem Pferd zeigen, wie es auf ungewohnte und fremde Reize gelassen reagieren kann, dies verhilft zu einem sicheren, erfahrenen Pferd. 

Nachdem wir uns die notwendigen und vorhandenen Kenntnisse des Grundgehorsams angeschaut haben, werden die Pferde mit verschiedenen Hindernissen vertraut gemacht, um diese anschließend zu bewältigen. 

Teilnahme aktiv oder inaktiv, mit eigenem oder Leihpferd Pferd möglich.

Preise:

Aktive Teilnahme: 150 Euro

Inaktive Teilnahme: 50 Euro

 

Einzelcoaching: Unerwünschtes Verhalten - Preis auf Anfrage

Für wen geeignet: Für alle, deren Pferd mit folgenden Dingen Schwierigkeiten haben:

• lässt sich nicht fangen   
• lässt sich nicht halftern, aufzäumen, satteln   
• ist generell schreckhaft oder angespannt bis panisch
• meidet Wasser
• hat Angst vor Sprühflasche
• ist kopfscheu
• geht nicht in den Hänger
• gibt Huf nicht
• steigt, beißt, verweigert
• mangelhafte Muskulatur
• mangelhafte Balance

Die Unterbringung Ihres Pferdes vor Ort während Training ist möglich.

Eine professionelle Anamnese ist die Voraussetzung für eine gelungene Zusammenarbeit.

 

                                        Kommunikation und Leadership    Kommunikation Leadership 

 

Reiten und Sitzschule (ab 7 Jahre - auch für Anfänger oder Wiedereinsteiger)

Reiten in Harmonie, mit Spiel und Spaß inkl. Hintergrundwissen rund um das Pferd.

 „Centered Riding© ist eine wirkungsvolle Methode, die Prinzipien des klassischen Reitens umzusetzen: 

Reiten, Körperbewusstsein, Zentrierung und Bildsprache.“ 

Es liefert die Anleitung für einen ausbalancierten Sitz, mit feinen Hilfen und wenig Zügeleinwirkung. Reiter und Pferd bewegen sich im Einklang und werden zu Partnern.

„Centered Riding© lehrt Sie wie Sie Ihrem Körper helfen können, um bestmöglich zu reiten.“ 

Es umfasst alle Sitze und Reitstile. Sämtliche Begriffe werden anhand von Bildern verdeutlicht und können so auch von Kindern und Anfängern spielerisch und ohne viel Kraftaufwand umgesetzt werden. Zuerst wird anhand von Trockenübungen am Boden (Trampolin, etc.) an der eigenen Körperwahrnehmung gearbeitet. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse am Pferd umgesetzt.

Teilnahme mit eigenem oder Leihpferd möglich.

Preise:

1 Tag: Schnuppertag: 90 Euro

2 Tage: Wochenendkurs: 320 Euro

Einzelstunde: 25 - 30 Euro

 

                                                          Sitzschule    Centered Riding    

 


 

Videoanalyse 

Die Kurse bzw. Sequenzen davon werden auf Video aufgezeichnet. Auf Wunsch können diese im Anschluss gemeinsam ausgewertet werden.

 


 

Zu den Terminen

 

Design & Programming by MiGo-WebDesign
MiGo-Portal 2.30.00
Disclaimer | Datenschutz | Impressum
Reitanlage Reuscher  © 2023

Reitanlage Reuscher © 2023
Dieses Dokument wurde gedruckt von Reitanlage Reuscher am 04.12.2023 um 12:57:10 Uhr.